Nur noch
00 Tage
00 Std
00 Min
00 Sek
: : :
bis Black Friday mit tollen Angeboten!

Unsere Klimaziele

Als Nahversorgungszentrum inmitten der Begegnungszone in der Mariahilfer Straße zeigen wir Verantwortung für Menschen, Region und Umwelt – heute und für die kommenden Generationen. GERNGROSS setzt daher seit vielen Jahren konsequent auf Energieeffizienz, proaktiven Klimaschutz, alternative Energiequellen und nachhaltige Mobilität. Unser Betreiber SES Spar European Shopping Centers hat dazu klare Klimaziele, die bis spätestens 2050 umgesetzt werden.

 

88 % weniger CO²-Ausstoß

100 % Ökostrom

46 % Einsparung beim Energiebezug

News
TÜV Zertifikat
TÜV AUSTRIA zertifiziertes Energiemanagement-System

SES Spar European Shopping Centers führte bereits 2019 für die österreichischen Shopping-Center ein Energiemanagementsystem nach EN ISO 50001:2018 ein, welches nun durch TÜV AUSTRIA erfolgreich rezertifiziert wurde. Gleichzeitig konnte SES das Energiemanagementsystem auf alle SES-Shopping-Malls in Slowenien und Italien erweitern und eine TÜV AUSTRIA-Zertifizierung für die Malls in drei Ländern erhalten.

 

News
Imker am Dach
Bienen am Dach

Das Bienensterben schreitet weltweit voran und entwickelt sich zum ernstzunehmenden Problem. Ab sofort ist das Wiener Traditionskaufhaus GERNGROSS aktiv im Schutz der nützlichen Insekten mitten in der Stadt: Kürzlich sind 250.000 Bienen am Dach des GERNGROSS eingezogen.

Mobilität und Erreichbarkeit

Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Fahrradabstellplätze, ein direkter Anschluss an das Radwegnetz und moderne Infrastruktur für Elektromobilität sind für eine reibungslose Anreise unserer Kundinnen und Kunden die umweltschonende Alternative beim Einkaufen: Bis zu 92% unserer Besucher:innen kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad in unser Center, um ihre Einkäufe zu erledigen.

 

Nachhaltige Mobilität

4 E-Tankstellen

Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Fahrradabstellplätze, ein direkter Anschluss an das Radwegnetz und moderne Infrastruktur für Elektromobilität sind für eine reibungslose Anreise unserer Kundinnen und Kunden die umweltschonende Alternative beim Einkaufen: Bis zu 92% kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad in unser Center, um ihre Einkäufe zu erledigen.

Öffentliche Verkehrsanbindung

Bus, Fahrrad oder Bahn

Ob mit E-Auto, U-Bahn, Bus, Fahrrad oder zu Fuß: GERNGROSS ist perfekt erreichbar und auch an die überörtlichen Radwege angebunden. Die U-Bahn-Linie U3 (Station Neubaugasse) verfügt über einen Direktzugang ins Kaufhaus.

 

 

Unsere Mobilitäts-Services

Service
Öffentliche Verkehrsanbindung
Das GERNGROSS befindet sich an der Mariahilfer Straße 42–48 im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau. Mit sämtlichen Verkehrsmitteln ist das Kaufhaus bestens zu erreichen.
E-Tankstellen für Autos
Die kostenlose E-Tankstelle im GERNGROSS befindet sich in der Garage.
Geh- und Radwege
Das GERNGROSS ist zu Fuß und per Fahrrad über asphaltierte, rollstuhl- & kinderwagengerechte Fußwege und Radwege erreichbar.

Energiemanagement – mit System

GERNGROSS arbeitet seit 2019 mit einem ISO- zertifizierten Energiemanagement-System, das 2023 vom TÜV AUSTRIA rezertifiziert wurde. Das bedeutet, dass wir unseren Energieverbrauch laufend analysieren und Maßnahmen umsetzen, um Energie zu sparen und die Energieeffizienz zu steigern.

Optimiertes Kühlen

Wasserspeicher zur Kühlung

Die Abdeckung der Kühllast erfolgt dort durch Kühltürme am Dach. Nach Bedarf wird die Nachtluft zur Kühlung der Shopping-Mall außerhalb der Öffnungszeiten eingesetzt (Free-Cooling).  Sämtliche Lüftungsanlagen enthalten technische Einrichtungen zur Wärmerückgewinnung.

LED-Beleuchtung

Schonende Beleuchtung

Umrüstung spart Strom und Geld Energie zu sparen heißt, Klima zu schonen. Dazu zählen im Centername seit vielen Jahren konkrete Maßnahmen, wie beispielsweise die sukzessive Komplett-Umrüstung auf stromsparende LED-Technologie bei der Fassaden- und Innenbeleuchtung.

Energiegewinnung

Saubere Energie Umweltschutz liegt uns am Herzen. Daher nutzen wir erneuerbare Energien. Weil jedes SES-Shopping-Center ein Unikat ist, kann optimal auf die jeweiligen Gegebenheiten eingegangen werden.  Beim Stromeinkauf bezieht GERNGRNOSS zu 100 % Ökostrom.

Mensch & Gesellschaft

Helfen wo Hilfe benötigt wird. Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung, sei es durch die langfristige Kooperation mit regionalen Vereinen im Bezirk, durch unvergessliche Events oder verschiedene Charity-Aktionen.

Regional beliebt
Was wir für die Menschen tun

Nachhaltige Unternehmenskultur bei SES

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wichtigster Erfolgsfaktor; wir schaffen Arbeitsplätze in der Region und sind Plattform für lokale Händler. Als Nahversorgungszentren bieten wir den Menschen der Region die wichtigsten Produkte und Dienstleistungen des täglichen Lebens.

Nachhaltige Shoppartner

Nachhaltige Initiativen unserer Shops. Auch die Händler, Gastronomen und Dienstleistungsbetriebe im GERNGROSS setzen sich mit vielfältigen Aktivitäten verantwortungsvoll für eine nachhaltige Zukunft ein.

Zertifizierungen

Klimaschutz und damit auch das aktive Reduzieren von Energieverbräuchen stehen bei SES seit vielen Jahren auf der Agenda. Dabei wurde das Traditionskaufhaus GERNGROSS bereits mit folgenden Zertifizierungen ausgezeichnet:

TÜV AUSTRIA Zertifikat für Hygienemanagement

BREEAM Zertifikat

Green Building – Partner des Europäischen Greenbuilding Programms

Wir zeigen Verantwortung:

Nachhaltige Unternehmenskultur bei SES

Ökonomisch, ökologisch und sozial – in Sachen Umwelt und Gesellschaft denkt Center-Betreiber SES Spar European Shopping Centers weiter und verfolgt eine klare Energiepolitik.

Mehr erfahren