Historische GERNGROSS-Momente
2010 verwandelte sich GERNGROSS in nur neun Monaten bei laufendem Betrieb in das Architektur-Wahrzeichen der Mariahilfer Straße.
WeiterlesenVom Stoffgeschäft zum modernen Kaufhaus –
ein kurzer Überblick über eine lange Erfolgsgeschichte
Alfred Gerngross eröffnet am 26. September 1879 im 7. Wiener Gemeindebezirk, Ecke Kirchengasse/Mariahilfer Straße ein Stoffgeschäft. Die Familie Gerngross war aus der Gegend von Nürnberg nach Wien gezogen und Alfred Gerngross hatte bei Herzmansky (Gründungsjahr 1863) den Kaufmannsberuf erlernt.
Das Unternehmen wird in eine Gesellschaft umgewandelt und entwickelt sich in den folgenden Jahren zum größten Kaufhaus der Monarchie.
Kaufhaus GERNGROSS, Ansicht Mariahilfer Straße/Kirchengasse.
Fassade GERNGROSS, Fertigstellung
Lichthalle im Modehaus GERNGROSS
Umwandlung in eine AG, stetige Aufwärtsentwicklung, die durch den 1. Weltkrieg gestoppt wird.
Innenaufnahme linker Gang des Lichthofes, Parterre
Nach dem „Anschluss“ wird das Kaufhaus arisiert, alle Mitglieder der Gerngross-Familie müssen fliehen.
Paul Gerngross kann im Rahmen des Restituierungsverfahrens die Geschäftsführung wieder übernehmen.
GERNGROSS erlebt eine zweite Hochblüte.
Die Familie Gerngross verkauft das Kaufhaus an die Firma Hertie, verschiedene Eigentümer folgen.
Bei Revitalisierungsarbeiten entsteht im Kaufhaus Mariahilfer Straße ein Brand, der das Haus fast völlig vernichtet. Wesentliche Teile der Bausubstanz müssen abgetragen werden und das Haus wird nach nur knapp 13 Monaten am 18. März 1980 wiedereröffnet.
Konsum Österreich kauft den Konzern und wandelt ihn in eine AG um.
Palmers, Wolford und Hans Schmid übernehmen die GERNGROSS-Gruppe.
Am 27. Februar 1997 fand die Neueröffnung des GERNGROSS City Center`s nach einer Umbauphase von sechs Monaten statt. Ganz nach dem Motto „Alles unter einem Dach“ startete GERNGROSS in Form eines Shop-in-Shop-Konzeptes in eine neue Kaufhaus-Ära. Seitdem bietet das GERNGROSS City Center auf rund 30.000 m² Verkaufsfläche auf sieben Verkaufsebenen ein sortimentreiches Angebot mit über 40 starken Marken und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis für die ganze Familie.
Am 1. Jänner 2004 übernahm der jetzige Eigentümer „DEKA Immobilien Investment GmbH“ GERNGROSS.
Im Herbst 2010 erfolgt die Neueröffnung nach völligem Umbau.
2010 verwandelte sich GERNGROSS in nur neun Monaten bei laufendem Betrieb in das Architektur-Wahrzeichen der Mariahilfer Straße.
Weiterlesen